Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Verbindungen, aus denen Proteine gebildet werden. Durch ihre Kombinationen sind sie an vielen Funktionen im Körper beteiligt und sind daher für den Organismus unerlässlich. In vielen Fällen ist es jedoch wichtig, die Aufnahme von Aminosäuren durch Supplementierung zu unterstützen...
Warum benötigt der Körper Aminosäuren und warum sollte man sie supplementieren?
Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Wenn eine Person Nahrungsmittel isst, die Proteine enthalten, zerlegt das Verdauungssystem die Proteine in Aminosäuren. Der Körper kombiniert die Aminosäuren auf verschiedene Weisen, damit sie an den unterschiedlichsten Körperfunktionen beteiligt sind. Aminosäuren helfen unter anderem dem Körper, Muskelmasse aufzubauen, chemische Prozesse zu initiieren, Nährstoffe zu transportieren und Erkrankungen vorzubeugen. Für all das benötigt dein Körper 20 verschiedene Aminosäuren. Von den 20 Aminosäuren, die wir benötigen, kann unser Körper 11 selbst herstellen. Die verbleibenden neun Aminosäuren müssen dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Diese werden als essentielle Aminosäuren bezeichnet.
Aminosäuren werden in drei Gruppen unterteilt: essentielle, nicht-essentielle und bedingte. Essentielle Aminosäuren sind: Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin. Nicht-essentielle Aminosäuren sind: Alanin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystein, Glutaminsäure, Glutamin, Glycin, Prolin, Serin, Tyrosin.Bedingte Aminosäuren - Diese Aminosäuren sind nur unter bestimmten Umständen essentiell.
Funktionen der Aminosäuren
- Beteiligen sich an der "Speicherung" und dem Transport von Nährstoffen im Körper.
- Übertragen Signale von einem Körperteil zum anderen.
- Haben direkten Einfluss auf Organe, Sehnen, Arterien und Muskelfunktionen.
- Beteiligen sich an der Wundheilung und Gewebe-Reparatur.
- Wichtig bei der Regeneration.
Wenn eine Aminosäure fehlt oder nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, wirkt sich das auf die unzureichende Produktion von Proteinen aus und kann Symptome wie brüchige Nägel, Haarausfall, Hautprobleme, signifikant reduzierte Muskelmasse oder beispielsweise Gesichtsschwellungen verursachen. Eine erhöhte Aufnahme von Aminosäuren sollte von Sportlern und körperlich aktiven Menschen angestrebt werden. Personen, die eine unzureichende Aufnahme von Makronährstoffen durch die Nahrung haben oder Menschen mit bereits bestehenden Problemen, die durch einen Aminosäurenmangel verursacht werden können.