BrainMax LAUF Protein, natives Molkenprotein, Schokolade, 1000 g Natives Molkenprotein, Nahrungsergänzungsmittel
Artikelnummer: DE45831-COK



Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung

Der köstliche Geschmack und die perfekte Zusammensetzung werden Sie in den Weltraum katapultieren! LAUF PROTEIN!
Lauf Protein besteht zu 50 % aus nativem Molkenkonzentrat und zu 50 % aus nativem Molkenisolat. Das Konzentrat enthält Immunglobuline, Lactoferrin und weitere gesundheitsfördernde Stoffe, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen. Das Isolat sorgt für einen besonders hohen Proteingehalt. Durch die Verbindung beider Komponenten entsteht ein Protein aus einer der hochwertigsten Quellen, das der Körper optimal verwerten kann. Im Bezug auf die Qualität, Verdaulichkeit und Reinheit ist es konkurrenzlos.
Natives Milchprotein von freilaufenden Kühen
Unser natives Molkenprotein wird direkt aus frischer Kuhmilch von freilaufenden, grasgefütterten Kühen gewonnen, die aus kontrollierter europäischer Zucht stammen. Im Vergleich zu herkömmlichen Molkenproteinen wird die Milch nur einmal sanft pasteurisiert (gewöhnlich wird sie zweimal pasteurisiert), was den natürlichen Charakter des Proteins bewahrt. Dank des Mikrofiltrationsprozesses bei niedrigen Temperaturen (bis zu 10 °C) bleiben wertvolle bioaktive Substanzen wie Immunglobuline und Enzyme erhalten. Diese schonende Verarbeitung führt zu einer besseren Verdaulichkeit und Aufnahme des Proteins, während die wertvollen Aminosäuren, insbesondere das proanabole Leucin, in höherer Konzentration erhalten bleiben. So profitieren Sie von einer höheren Proteinverwertung und einer besseren Nährstoffaufnahme.

Der Unterschied zwischen nativem Molkenprotein und normales „Käse“-Molkenprotein
Unser natives Molkenprotein wird direkt aus frischer Milch von grasgefütterten, auf der Weide gehaltenen Kühen gewonnen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Molkenprotein, das aus dem Nebenprodukt der Käseherstellung (Molke) stammt, wird natives Protein mit einer besonders schonenden Methode hergestellt, um die Qualität zu bewahren. Während bei herkömmlichem Molkenprotein die Milch erhitzt und dann bei der Käseproduktion verarbeitet wird – was dazu führt, dass Aminosäuren und nützliche Substanzen teilweise abgebaut werden – wird natives Molkenprotein direkt aus der Milch gewonnen, nachdem sie lediglich pasteurisiert wurde. Durch eine sorgfältige Filterung bei niedrigen Temperaturen bleiben die wertvollen Aminosäuren und bioaktiven Substanzen wie Lactoferrin und Immunglobuline erhalten. Diese schonende Verarbeitung bewahrt die fragilen Bindungen zwischen den Aminosäuren und sorgt dafür, dass das Protein leichter verdaulich und besser resorbierbar ist. Das Resultat ist ein Protein von außergewöhnlicher Qualität, das eine hohe Konzentration an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) – mit fast 7 g pro Dosis – aufweist und für eine optimale Nährstoffaufnahme sorgt. Studien zeigen, dass natives Molkenprotein die Konzentration von Aminosäuren im Blut stärker anhebt als normales Molkenprotein oder Milch. Dies könnte die Zeit verlängern, die der Körper für den Muskelaufbau benötigt, und somit zu besseren Ergebnissen führen. Natives Molkenprotein ist der Kaviar unter den Proteinen und stellt eine herausragende Wahl für die Unterstützung des Muskelaufbaus und der Regeneration dar.

Schonende Herstellung von Protein aus nativer Molke
Ein wesentlicher Vorteil von nativem Molkenprotein ist der schonende Herstellungsprozess, der die Qualität des Produkts bewahrt. Bei nativem Molkenprotein erfolgt die Pasteurisierung nur einmal, während herkömmliches Molkenprotein zweimal pasteurisiert wird. Dies kann zur Denaturierung (Wertminderung) der Proteine führen. Zudem wird natives Molkenprotein durch einen kalten Mikrofiltrationsprozess (bei maximal 10°C) hergestellt. Kurz gesagt, der Herstellungsprozess von nativem Molkenprotein ist so schonend, dass das Protein sowohl den hohen Proteingehalt als auch eine höhere Menge an Aminosäuren bewahrt.
DIAAS – Proteinqualitätsindex
Nicht nur der Proteingehalt, sondern auch die Verdaulichkeit der Aminosäuren ist ein wichtiger Faktor. Natives Molkenprotein schneidet in diesem Bereich im DIAAS (Digestible Indispensable Amino Acid Score) hervorragend ab. Dieser Wert bewertet Proteine basierend auf der Absorption und Verdaulichkeit der Aminosäuren. Mit anderen Worten, er gibt an, wie hochwertig ein Protein in Bezug auf die Verwertbarkeit im Körper ist. Und natives Molkenprotein belegt in der DIAAS-Bewertung die Spitzenplätze.


Natives Molkenprotein
Unter dem Begriff „natives Protein“ versteht man einen Herstellungsprozess, bei dem Molke und Milch getrennt werden, ohne dass zuvor andere Produkte wie Käse hergestellt werden. Während bei anderen Herstellungsverfahren die Proteine erst am Ende des Prozesses gewonnen werden, um möglichst alle Bestandteile der Milch zu nutzen, ist natives Molkenprotein ein eigenständiges Produkt, das als erstes aus der Milch gewonnen wird.

Das hochwertigste Protein auf dem Markt
Im Unterschied zu herkömmlichem Molkenprotein wird natives Molkenprotein direkt aus kalter Milch gewonnen, was zu einer besseren Verdaulichkeit und einer effizienteren Proteinverwertung führt. Der Begriff "nativ" beschreibt einen speziellen Herstellungsprozess, bei dem Molke und Milch getrennt werden, ohne dass diese zunächst zur Herstellung anderer Produkte, wie etwa Käse, verarbeitet werden. Die schonende Verarbeitung trägt dazu bei, dass das native Molkenprotein ein höheres Aminosäurespektrum aufweist. Es enthält bis zu 16 % mehr proanaboles Leucin und nahezu 40 % mehr Cystin im Vergleich zu herkömmlichem Molkenprotein. Jede Portion (Messlöffel) des Produkts liefert 26 g hochwertiges Protein. Natives Protein enthält von Natur aus ein besonders vielfältiges Aminosäureprofil. Jede Aminosäure erfüllt im Körper eine ganz bestimmte Funktion – doch alleine wirken sie nur halb so stark. Erst gemeinsam entfalten sie ihr volles Potenzial!
Der Unterschied zwischen LAUF Protein und Performance Protein
Sowohl LAUF als auch Performance Protein enthalten hochwertiges natives Molkenprotein. Der Unterschied liegt im Anteil und der Zusammensetzung: LAUF besteht zu 100 % aus nativem Molkenprotein – einer Kombination aus Isolat und Konzentrat im Verhältnis 1:1. Performance Protein hingegen enthält 62 % natives Molkenprotein und 26 % Kollagen. Zusätzlich ist es mit Colostrum und Kokosöl angereichert. Durch den 100%igen Anteil an nativem Molkenprotein liefert LAUF Protein ein besonders breites Aminosäurespektrum, insbesondere den muskelaufbauenden Leucin. LAUF ist vor allem auf den gezielten Proteinaufbau zur Unterstützung von Muskelwachstum und sportlicher Leistung ausgerichtet. Performance Protein bietet dagegen ein breiteres Anwendungsspektrum – es unterstützt nicht nur Training und Regeneration, sondern auch Immunsystem und Darmgesundheit.
Warum sollten Sie sich für LAUF Protein aus nativer Molke entscheiden?
- Sorgfältig gewonnen aus frischer Milch von freilaufenden, grasgefütterten Kühen.
- Höhere Konzentration an Aminosäuren (7 g BCAA pro Portion).
- Höchstmögliche Qualität, Reinheit, Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit.
- Aminosäuren in intakter Bindung für eine bessere Verwertung im Körper.
- Höherer Gehalt an Leucin, das eine Rolle beim Muskelaufbau spielen kann.
- Beibehaltung von Immunglobulin und Lactoferrin.
- Molke in ihrer natürlichen Form, wie sie in der Milch vorkommt.
- 26 g Protein pro Portion.
- Gesüßt mit Stevia, einem natürlichen Süßstoff, der das Mikrobiom schont.

Hoher Anteil an Aminosäuren
Native Molke ist reich an Aminosäuren, insbesondere an Leucin und Cystin. Leucin spielt eine Rolle im Stoffwechsel, indem es den Prozess der Proteinsynthese unterstützt, bei dem Proteine aus Aminosäuren aufgebaut werden. Cystin ist eine Vorstufe von Glutathion, einem Antioxidans im Körper. Diese Aminosäuren sind wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration. Aufgrund der schonenden Verarbeitung enthält natives Molkenprotein höhere Mengen an diesen Aminosäuren und stellt somit eine hochwertige Proteinquelle dar.


Natives Protein für Männer und Frauen
Lauf-Protein ist nicht nur für Männer geeignet. Proteine sind essentielle Bestandteile unserer Muskeln und spielen eine wichtige Rolle in jeder Zelle des Körpers, indem sie als Rezeptoren agieren. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Natives Molkenprotein enthält Substanzen wie Lactoferrin und Immunglobuline, die Proteine sind, die im Körper vorkommen. Diese tragen zur Unterstützung des Immunsystems bei, indem sie potenziell schädliche Substanzen überwachen.
Hervorragender Geschmack ohne Zucker oder künstliche Süßstoffe
Stevia ist ein pflanzlicher Süßstoff, der bis zu 300-mal süßer als Zucker ist, dabei jedoch kalorienfrei bleibt und keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Im Vergleich zu künstlichen Süßstoffen hat Stevia keine bekannten negativen Auswirkungen auf das Darmmikrobiom. Für eine cremigere Konsistenz wurde Guarfruchtsamenmehl verwendet, das einen hohen Anteil an Ballaststoffen enthält und somit zur Unterstützung einer gesunden Verdauung beitragen kann sowie das Sättigungsgefühl fördert.


Eine gute Portion hochwertiger Proteine
Mischen Sie 1 Messlöffel (35 g) mit 200 ml Wasser oder Milch. Sie können Ihrem Frühstücksbrei oder Smoothie auch Protein hinzufügen. Im Hinblick auf die tägliche Proteinzufuhr nehmen Sie 1-3 Portionen täglich ein. Da wir auf neue Messlöffel umstellen, kann es vorkommen, dass Sie in Ihrer Proteinverpackung zwei unterschiedliche Varianten finden. Bei dem kleineren 70-ml-Messlöffel empfehlen wir eine gehäufte Portion. Bei dem größeren 100-ml-Messlöffel (Schaufel) genügt eine gestrichene Portion.
Nährwerteangaben und Zusammensetzung - LAUF Protein - Pistazie
Pro 100 g: Energiewert: 1443 kJ / 345 kcal, Fett: 0,19 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,02 g, Kohlenhydrate: 12,94 g, davon Zucker: 7,84 g, Ballaststoffe: 1,70 g, Eiweiß: 73,42 g, Salz: 0,53 g. Pro Portion (35 g): Energiewert: 505 kJ / 121 kcal, Fett: 0,07 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,01 g, Kohlenhydrate: 4,53 g, davon Zucker: 2,75 g, Ballaststoffe: 0,60 g, Eiweiß: 25,70 g, Salz: 0,18 g.
Zutaten: (45 %) nativer Molkenprotein-Konzentrat, (45 %) nativer Molkenprotein-Isolat, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Süßstoff: Steviolglycoside, natürliches Aroma mit Pistaziengeschmack.
Anteil an Aminosäuren - LAUF Protein - Pistazie
Aminosäurenanteil pro 35 g (1 Portion): Glutaminsäure: 4,91 g, Leucin: 3,49 g, Aspartinsäure: 3,22 g, Lysin: 2,92 g, Isoleucin: 1,57 g, Valin: 1,42 g, Threonin: 1,34 g, Alanin: 1,29 g, Prolin: 1,29 g, Serin: 1,22 g, Tyrosin: 1,09 g, Phenylalanin: 1,08 g, Cystein: 0,88 g, Arginin: 0,69 g, Methionin: 0,64 g, Tryptophan: 0,61 g, Histidin: 0,59 g, Glycin: 0,55 g.
Nährwertangaben und Zusammensetzung - LAUF Protein - Schwarzwälder Kuchen
Nährwertangaben pro 100 g: Energiewert: 1443 kJ / 345 kcal, Fett: 0,19 g, davon gesät
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Protein-Supplements |
---|---|
EAN: | 8595726813772 |
Form: | Pulver |
Für Einzelpersonen, die sich mit weiterem beschäftigen:: | Regeneration und Muskelkrämpfe, Muskelmasse und körperliche Leistung |
Packungsgröße: | 1 kg |
Typ: | Protein |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.