Hormonelles Gleichgewicht
Unsere hormonelle Balance ist ein sehr empfindlicher Mechanismus, der täglich Angriffen von Toxinen und Stress ausgesetzt ist. Diese können die Hormone (Test0steron, Östrogen, Progesteron) aus dem Gleichgewicht bringen, was zu einer Reihe negativer Auswirkungen auf unsere Gesundheit führen kann, wie Unfruchtbarkeit, die Bildung von resistentem Fettgewebe, Störungen der normalen Schilddrüsenfunktion, Gynäkomastie, Migräne und Verhaltensänderungen.
Hormone sind Vermittler in der Zellkommunikation - sie ermöglichen die Kommunikation zwischen den Zellen und den Transfer wichtiger Informationen. Auch wenn sie nicht die schnellsten Vermittler sind (wie zum Beispiel Nervenimpulse), beeinflussen sie dennoch maßgeblich den Stoffwechsel, die Fruchtbarkeit, die Fortpflanzung und andere körperliche Vorgänge. Im menschlichen Körper gibt es Dutzende von ihnen, es handelt sich um protein- oder fettbasierte Substanzen, die oft in mehrere Systeme eingreifen und deren Funktion nicht eng fokussiert ist.
In gewissem Maße können Östrogene dazu beitragen, dass wir uns schlecht fühlen, übergewichtig sind und ungesund leben. In der gesamten menschlichen Existenz war der Mensch noch nie so hohen Östrogendosen ausgesetzt wie heute. Xenoöstrogene können in Lebensmitteln sowie in alltäglichen Gebrauchsgegenständen vorkommen (Kosmetika, Drogerieartikel). Diese Substanzen stören unser hormonelles Gleichgewicht, indem sie biologische Effekte nachahmen und Östrogene imitieren. In dieser Kategorie finden Sie Produkte, die zur Optimierung des hormonellen Gleichgewichts geeignet sind. Es ist auch ratsam, auf natürliche Kosmetik und ökologische Drogerieprodukte umzusteigen, um die hormonelle Balance zu optimieren.