Körperpflege
Die tägliche Anwendung von Körperpflegeprodukten kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Konventionelle Kosmetik kann die Haut oft übermäßig austrocknen, und die Mischung aus chemischen Substanzen kann das hormonelle Gleichgewicht stören. Natürliche Kosmetik basiert auf Kräutern und Pflanzen in Bio-Qualität, die sich positiv auf unsere Haut, Haare und Gesundheit auswirken. Der Begriff "antiöstrogene Kosmetik" leitet sich von der Reinheit der Produkte und ihrer positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit ab.
Worauf sollte man in der Kosmetik verzichten?
Die Haut ist das größte Organ des Körpers und bildet auch die Barriere zwischen der äußeren Umgebung und unseren Organen. Die Haut ist vielen Einflüssen ausgesetzt und kann je nach Aufnahmefähigkeit und Größe bis zu 60% der darin enthaltenen Stoffe in die Blutbahn aufnehmen. Durch die Auswahl der kosmetischen Produkte, die wir täglich verwenden, können wir die toxische Belastung erheblich beeinflussen. Wenn Sie abends nicht die Zusammensetzung kosmetischer Produkte studieren möchten, sollte zertifizierte Naturkosmetik eine Art Garantie für geringe bis keine Toxizität für Sie sein.
Jedes Mal, wenn Sie sich mit Duschgel waschen, sich mit einem luxuriösen französischen Parfum besprühen, sich mit Körpermilch einreiben oder Deodorant verwenden, gelangen Toxine über die Haut direkt in Ihren Blutkreislauf (ohne über die Leber zu gehen, wo sie deaktiviert werden könnten), was im menschlichen Körper Hormone stört und Krebs verursachen kann. Woher kommen sie und warum spricht man nicht darüber?
In dieser Kategorie finden Sie nur Produkte, die keine Stoffe enthalten, die unser hormonelles Gleichgewicht stören könnten (endokrine Disruptoren). Diese Stoffe, sogenannte Xenoöstrogene (synthetische Östrogene), ahmen die Wirkung von Östrogenen nach und beeinflussen die Östrogenrezeptoren. Auf diese Weise können sie bei Frauen und Männern eine Östrogendominanz verursachen. Typische Beispiele für Xenoöstrogene sind Parabene, Phthalate und Triclosan.
Antiöstrogene Kosmetik enthält keine Toxine und synthetischen östrogenen Substanzen (Xenoöstrogene) aus herkömmlicher Kosmetik, die Ihr hormonelles Gleichgewicht stören und daher negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben könnten. Natürliche Kosmetik ist nicht nur schonend für unsere Gesundheit, sondern auch für den Planeten.
Warum natürliche Kosmetik verwenden?
- Sanft zur Haut und den Haaren - der größte Vorteil von Naturkosmetik ist die Zusammensetzung, die Vitamine, pflanzliche Öle und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält, alles auf natürlicher Basis, daher ist es nicht nur schonend für die Haare, sondern auch für die Haut.
- Produkte enthalten keine synthetischen Stoffe - in zertifizierter Naturkosmetik finden Sie weder konservierende noch synthetisch hergestellte Substanzen, Farbstoffe, Silikone oder andere ölbasierte Bestandteile. Alle Produkte, die den Kriterien zur Erlangung von Zertifikaten unterliegen, verpflichten sich zur Verwendung nur natürlicher Inhaltsstoffe.
- Langfristige Anwendung hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit
- Gewissheit über die Zusammensetzung und Herkunft - im Gegensatz zur herkömmlichen Kosmetik enthält Naturkosmetik nur wenige Inhaltsstoffe, sodass Sie wirklich wissen, was Sie verwenden. Es belastet die Umwelt nicht.
- Nicht an Tieren getestet - die Herstellung von Naturkosmetik erfordert keine Tierversuche wie bei herkömmlichen kosmetischen Produkten.
- Sicher für das Wasserökosystem - in Naturkosmetik kommen keine giftigen Chemikalien vor, die Wasserlebewesen gefährden könnten. Toxische Substanzen stören nämlich das endokrine System von Fischen. Solche, die nicht sofort intoxikiert werden, können sich jedoch nicht weiter vermehren und stellen so auch eine Gefahr für größere Räuber dar.
- Bessere Ergebnisse - aufgrund der Qualität der verwendeten Rohstoffe