Magnesium
Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der mehr als 300 biochemische Prozesse im Körper steuert,darunter Proteinsynthese, Energieproduktion und Testosteron, Insulinsensitivität, Kalziumaufnahme sowie Regulation des Sympathikus. Alle Körpersysteme sind buchstäblich darauf angewiesen. Magnesium wird von jeder Zelle des Körpers genutzt und ist am meisten in unseren Knochen, Zähnen und Muskeln vertreten. Ein Magnesiummangel kann sich durch Müdigkeit, Muskelschmerzen, Reizbarkeit, Muskelzuckungen und Krämpfe äußern.
Die effektivste Form von Magnesium, die auf mehreren Ebenen wirkt und für jeden geeignet ist, ist Magnesiumbisglycinat (Magnesium-Bisglycinat), also Magnesium, das an die Aminosäure Glycin gebunden ist (Chelatform). Diese Form hat eine beruhigende Wirkung im Gegensatz zu z. B. Citrat oder Malat. Eine weitere gute Magnesiumergänzung ist Magnesium-L-Threonat, das die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann und somit eine viel stärkere beruhigende Wirkung hat als andere Magnesiumformen.