Molybdän
Molybdän ist ein Spurenelement, das unser Körper zur Spaltung von Proteinen und anderen Substanzen verwendet. Molybdän erhalten wir aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Zu den reichhaltigsten Quellen gehören Erbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte. Es kommt auch in Getreide, Obst, Gemüse, Milch, Käse, Innereien und im Trinkwasser vor.
Der Körper verwendet Molybdän zur Aufspaltung von Makronährstoffen und für weitere lebenswichtige Prozesse, die mit Enzymen, dem Eisenstoffwechsel und der Verhinderung der Ansammlung schädlicher Substanzen zusammenhängen. Im menschlichen Körper befindet es sich hauptsächlich in der Leber, den Nieren, Drüsen und Knochen. Es kann auch in der Haut, den Muskeln, der Lunge und der Milz vorkommen.