Performance Amino Electrolytes Complex, EAA + Elektrolyte, Kiwi, 600 g Komplex aus 12 Aminosäuren EAA + Elektrolyten zur Regeneration beim Sport, Nahrungsergänzungsmittel

Artikelnummer: DE12176-KIW
Hydratation Muskelernährung
Marke: BrainMax
€35,77
Verfügbar (>5 Stk.)
Lieferoptionen

Eine Kombination aus dem optimalen Verhältnis von Elektrolyten und Aminosäuren zur Leistungssteigerung, zum Muskelwachstum und zur Optimierung der Gesundheit. Die Aminosäuren wurden durch Fermentationstechnologie gewonnen und mit Elektrolytkonzentrat aus dem Großen Salzsee angereichert. Nur mit natürlichen Zutaten gesüßt: Stevia und Inulin. Inulin aus der Zichorienwurzel wirkt zudem als Präbiotikum. Durch den Verzicht auf synthetische Süßstoffe ist es endlich mikrobiomfreundlich. Jede Portion enthält 8,6 g EAA!

Mit Kiwi- und Kirschgeschmack. Wir empfehlen bei allen Geschmacksrichtungen die Einhaltung der vorgeschriebenen Wassermenge, d.h. 750 ml für 2 Messlöffel.

Detaillierte Informationen

Fachkundige Beratung
Fachkundige Beratung
Wir sind erfahren. Wir beraten Sie gerne!
Wir testen, was wir verkaufen
Wir testen, was wir verkaufen
Wir prüfen die hohe Qualität unserer Produkte.
Schneller Versand
Schneller Versand
Produkte tatsächlich auf Lager.
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Für Einkäufe über 50 €

Detaillierte Produktbeschreibung

Leistungselektrolyte Produkt3

Warum brauchen wir Aminosäuren?

  • Zur Produktion von Neurotransmittern, Hormonen und Enzymen.
  • Für den Muskelaufbau.
  • Zur Entgiftung und Entfernung von Abfallprodukten aus dem Körper.
  • Zur Muskelregeneration nach dem Training.
  • Energiequelle.

 

23 Stunden Regeneration sind für den Körper genauso wichtig wie 1 Stunde Training. Während des Trainings kommt es zum Katabolismus, also zum „Abbau“ von Muskelproteinen, die sich anschließend regenerieren, wodurch die Muskeln stärker und leistungsfähiger werden. Ohne ausreichende Regeneration während und nach dem Training erfolgt die Erholung der Muskelfasern langsamer und es kommt während des Trainings zur Muskelermüdung. Durch die Ergänzung des gesamten Aminosäurenspektrums sorgen wir für eine ausreichende Nährstoffversorgung der Muskulatur, die deren Regeneration, Leistungsfähigkeit und anschließendes Wachstum unterstützt.

 
(Němčina) - 2025-03-17T114259.121 (1)

Warum sind EAAs besser als BCAAs?

Egal ob Powerlifting, Mannschaftssport, Leichtathletik, Wandern, Laufen oder andere Sportarten, der Körper braucht nach dem Training Regeneration und Ruhe.   EAA besteht aus 9 Aminosäuren, im Vergleich zu BCAA, das nur drei Aminosäuren enthält: Leucin, Isoleucin und Valin. Für eine optimale Funktion müssen jedoch alle oben genannten Aminosäuren zusammenarbeiten. Dies macht EAAs zu einem zuverlässigeren Hilfsmittel bei der Unterstützung der Regeneration, Leistungsfähigkeit und Proteinsynthese in der Muskulatur.

  • EAAs haben insgesamt 9 Aminosäuren im Vergleich zu den 3 Aminosäuren von BCAAs.
  • EAA ist viel stärker an der Proteinsynthese beteiligt.
  • EAA enthält Lysin, das die Antikörpersynthese und die Funktion des Immunsystems unterstützt und für die Kollagenbildung unerlässlich ist. Protein, das für die Gesundheit unserer Gelenke, unseres Bindegewebes und unserer Haut sorgt.
  • BCAAs (im Gegensatz zu EAAs) enthalten nicht alle wichtigen Bausteine, die zum Aufbau von Muskelgewebe notwendig sind. Im Gegenteil. Es hat sich gezeigt, dass die Muskelproteinsynthese nach der Einnahme von BCAA reduziert ist.
  • EAAs enthalten Tryptophan. Eine Aminosäure, aus der der Körper den Neurotransmitter Serotonin bildet, der für unsere gute Laune und Zufriedenheit verantwortlich ist.
(Němčina) BCAA vs EAA
(Němčina) - 2025-03-17T114936.308

Wann müssen wir Elektrolyte nachfüllen?

Elektrolyte sind ionisierte Formen von Mineralien wie Natrium, Kalium und Magnesium. Elektrolyte verlieren wir im Laufe des Tages, vor allem beim Sport oder im Sommer durch Schwitzen. Elektrolyte unterstützen die Flüssigkeitsfunktion und den Flüssigkeitshaushalt.

  • Wenn Sie die Gehirnaktivität (Konzentration, Übertragung von Nervenimpulsen) unterstützen müssen.
  • An heißen Tagen sorgt es für ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
  • Für körperlich aktive Menschen und Ausdauersportler.
  • Für ältere Menschen, die unter Dehydration leiden.
  • Nach der Sauna.
  • Sportler und körperlich aktive Personen
  • Personen, die körperlicher Belastung ausgesetzt sind
  • Zur Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr des Körpers
  • Menschen, die wenig Protein über ihre Ernährung aufnehmen
  • Für Kraft- und Ausdauersportler
  • Auch zur Erfrischung zwischendurch geeignet

Elektrolyte direkt aus dem Großen Salzsee!

Drei Flüsse münden in den Großen Salzsee in den Vereinigten Staaten und transportieren alle Mineralien aus den Bergen mit sich. Durch die Verdunstung des Wassers sind die Mineralien im See viel konzentrierter und der See selbst ist salziger als das Meer. Die Elemente werden durch Verdampfung mittels Sonnenenergie gewonnen und dank dieser einzigartigen Verarbeitungstechnologie enthält die Mischung ein ausgewogenes Verhältnis aller wichtigen Elektrolyte, darunter auch einen höheren Anteil an Natrium, das wir durch das Schwitzen verlieren.

Großes Foto des Großen Salzsees
Stevia-Details

Gesüßt mit Stevia

BrainMax Amino Electrolytes Complex ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Cola, Zitrone und Kiwi. Wir haben ausschließlich natürliche Aromen verwendet und der süße Geschmack ist auf Stevia und Inulin zurückzuführen. Stevia ist bis zu 300-mal süßer als Zucker und erhöht den Blutzuckerspiegel nicht. Im Gegensatz zu künstlichen Süßstoffen hat es keine negativen Auswirkungen auf das Darmmikrobiom. Auch Inulin. Ballaststoffe, die dem gesamten Magen-Darm-Trakt zugute kommen und die nützlichen Bakterien in unserem Darm nähren.

Dosierung

2 gehäufte Messlöffel (15 g) mit 750 ml Wasser während des Trainings. Wir empfehlen bei allen Geschmacksrichtungen die Einhaltung der vorgeschriebenen Wassermenge, d.h. 750 ml für 2 Messlöffel.

Anteil der Aminosäuren

100 g 15 g
L-Glutamin 13,8 g 2,2 g
L-Leucin 13,8 g 2,2 g
L-Valin 6,9 g 1,1 g
L-Isoleucin 6,9 g 1,1 g
L-Lysin 6,3 g 1,0 g
L-Threonin 3,8 g 0,6 g
L-Histidin 2,5 g 0,4 g
L-Cystein 1,9 g 0,3 g
L-Methionin 1,3 g 0,2 g
L-Tryptophan 0,7 g 0,1 g
L-Phenylalanin 0,7 g 0,1 g
L-Tyrosin 0,7 g 0,1 g
Inulin 16,0 g 2,5 g
Steviolglykoside 0,5 g 0,08 g

Nährwerte

100 g 15 g
Energiewert
1375 kJ/ 324 kcal
172 kJ/ 41 kcal
Fette
0,1 g
< 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
< 0,1 g
Kohlenhydrate
2,7 g
0,3 g
Proteine
72,1 g
9 g
Faser 0,1 g
< 0,1 g
Salz 2,5 0,3 g

 

Elektrolyte und Mineralien aus dem Großen Salzsee in Utah

 
pro 15 g
NRV *
Chlorid / Chlorid
556 mg
69,6 %
Kalium
177 mg
8,8 %
Natrium
154 mg
**
Kalzium
57,5 mg
7,2 %
Magnesium
49 mg
13,1 %
Phosphor
45 mg 6,4 %
**Referenzmenge nicht festgelegt
 

Legende: Calcium 1 , Phosphor 2, Kalium 3 , Magnesium 4 , Chlorid 5 , Natrium 6

Zutaten: L-Glutamin, L-Leucin, Zitronensäure, BIO-Inulin, natürliches Aroma, L-Valin, L-Isoleucin, Elektrolyte und Spurenelemente aus dem Großen Salzsee in Utah (Chlorid, Kalium, Natrium, Magnesium und andere natürlich vorkommende Elektrolyte und Spurenelemente), L-Lysin HCl, L-Threonin, L-Histidin, Süßungsmittel: Steviolglycoside, L-Cystein HCl, L-Methionin, L-Tryptophan, L-Phenylalanin, L-Tyrosin. Bei den errechneten Werten handelt es sich um gerundete Durchschnittswerte unter Berücksichtigung natürlicher Schwankungen der Rohstoffe.

Vertriebshändler: BrainMarket GmbH, Enderstraße 94, 01277 Dresden
 
Hinweise: Bei Raumtemperatur an einem trockenen, dunklen Ort lagern und das Kieselgel nicht entfernen.
 

 

Zusätzliche Parameter

Kategorie: BrainMax® NEM
EAN: 8595726813833
Form: Pulver
Für Einzelpersonen, die sich mit weiterem beschäftigen:: Energie, Regeneration und Muskelkrämpfe, Muskelmasse und körperliche Leistung
Packungsgröße: 600 g
Typ: Wirkstoffkomplex

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle