Probiotika
Probiotika sind lebende Bakterien, die dabei helfen, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus haben sie Einfluss auf das gesamte Immunsystem. Ausreichende Mengen an Probiotika im Körper sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Darms und helfen, störende Prozesse im Darm zu verhindern.
Unsere Därme sind von Milliarden von Bakterien und Mikroorganismen besiedelt, die für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Stellen Sie sich das Mikrobiom als eine vielfältige Gemeinschaft von Organismen vor, die zusammenarbeiten, um den Körper gesund zu halten. Es muss ein Gleichgewicht zwischen den Bakterien herrschen. Wenn es zu einem Ungleichgewicht (Dysbiose) kommt, geht dies oft mit einer Verringerung der Immunfunktionen, Verdauungsstörungen, unzureichender Nährstoffaufnahme, Autoimmunerkrankungen, chronischer Müdigkeit oder einem Mangel an Energie einher. Probiotische Bakterien helfen, den Darm gesund zu halten, indem sie das Wachstum schädlicher Bakterien verhindern und die Darmbarriere stärken, nachdem sie durch Krankheiten oder Medikamente beeinträchtigt wurde.
Probiotika sind in fermentiertem Gemüse (Sauerkraut, Gurken, Kimchi) oder in fermentierten Milchprodukten (Kefir) zu finden, können aber auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.