Vitamin A
Vitamin A ist für Ihre Gesundheit unerlässlich, da es das Zellwachstum, die Immunfunktionen, die Entwicklung des Fötus und das Sehvermögen unterstützt. Eine der bekanntesten Funktionen von Vitamin A ist seine Rolle im Sehvermögen und der Gesundheit der Augen. Es hilft auch, die Hornhaut – die äußerte Schicht des Auges – sowie die Bindehaut – die dünne Membran, die die Oberfläche des Auges und die Innenseiten der Augenlider bedeckt – zu schützen und zu erhalten.
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften, wodurch es das Immunsystem stärkt und auch hilft, Schäden durch freie Radikale (auch oxidativer Stress genannt) zu reduzieren. Fettlösliche Vitamine wie Vitamin A haben die Fähigkeit, durch Fett zu reisen und sich im Körperfett oder in Organen wie der Leber abzulegen. Im Gegensatz zu wasserlöslichen Vitaminen können sie auch in Zellen eindringen. Vitamin A kann im menschlichen Körper in einer von drei Formen vorliegen: Retinol, Retinal und Retinsäure.Die beiden Hauptformen von Vitamin A, die aus der Nahrung gewonnen werden, sind Beta-Carotin (das in einigen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in denen, die orange, rot und gelb sind) und aktives Vitamin A, auch Retinol genannt (das in einigen tierischen Lebensmitteln wie Eiern und Innereien vorkommt).
Vitamin A hilft außerdem, Oberflächengewebe wie Ihre Haut, Darm, Lunge, Blase und das Innenohr zu erhalten. Es unterstützt die Immunfunktion, indem es das Wachstum und die Verteilung von T-Zellen fördert, einer Art von weißen Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen. Vitamin A unterstützt zudem gesunde Hautzellen, männliche und weibliche Fortpflanzung sowie die Entwicklung des Fötus.