Vitamin C
Vitamin C ist einer der grundlegenden Bausteine unseres Immunsystems. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Kollagenproduktion, regt die Bildung roter Blutkörperchen an, unterstützt die Festigkeit und Elastizität der Blutgefäße und vieles mehr. Der Bedarf an Vitamin C steigt bei Personen mit erhöhter Stressbelastung, bei geschwächter Immunität und generell bei Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen besteht, da Vitamin C die Dauer von Erkältungen verkürzen kann.
Welche Rolle spielt im Körper Vitamin C?
- Unterstützt das Immunsystem.
- Hilft bei der Kollagenproduktion.
- Optimiert die richtige Funktion von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut und Zähnen.
- Gewährleistet die normale Funktion des Nervensystems.
- Hilft bei der erhöhten Aufnahme von Eisen, was der Anämie vorbeugt.
- Verringert Müdigkeitsgefühle.
- Senkt den Histaminspiegel - Histamin ist eine Substanz, die vom Immunsystem produziert wird und zu Entzündungen und anderen Beschwerden führen kann. Studien aus dem Jahr 1992 ergaben einen niedrigeren Histaminspiegel bei Personen, die täglich 2 Gramm Vitamin C einnahmen.
- Schützt Zellen vor oxidativem Stress.
- Unterstützt das Herz-Kreislauf-System - die Aufnahme von Vitamin C kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um etwa 25% reduzieren.
- Schützt vor freien Radikalen, die die Zellstruktur stören und sogar die DNA schädigen können.
Meistverkauft
30 Artikel insgesamt