Vitamin C
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Es handelt sich um ein wasserlösliches Vitamin. In der Ernährung kommt es hauptsächlich in Gemüse und Obst wie schwarzer Johannisbeere, rotem Paprika, Paprika, Kiwi oder Erdbeeren vor. Allerdings ist Vitamin C ein sehr empfindliches Molekül, das sehr empfindlich auf äußere Bedingungen wie Temperatur, Luft oder Licht reagiert. Das bedeutet, dass beim Lagern von Obst und Gemüse oder beim Kochen ein erheblicher Verlust des Vitamins auftritt.
Neben der wichtigen Rolle, die es bei der Unterstützung unseres Immunsystems spielt, dient es unter anderem der Bildung von Kollagen, optimiert die ordnungsgemäße Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpel, Zähne, Haut und des Zahnfleisches.