Vitamin D
Vitamin D ist wahrscheinlich das wichtigste Vitamin, das mit der Funktion des Immunsystems in Verbindung gebracht wird. Menschen mit häufigen Infektionen haben einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Die empfohlene tägliche Dosis von Vitamin D, 200-2000 IU, reicht definitiv nicht aus, um die Bedürfnisse eines gesunden Menschen zu decken, besonders in unserer Klimazone.
Die natürlichste Art für uns, Vitamin D zu erhalten, ist die Sonneneinstrahlung. Es ist gut, möglichst viel Haut der Sonne auszusetzen, um dem Körper so Vitamin D zuzuführen. Im Herbst und Winter ist es für uns nahezu unmöglich, genug Vitamin D aus der Sonne zu bekommen. Daher schadet es nicht, Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Neben Nahrungsergänzungsmitteln und Sonnenlicht können Sie Vitamin D auch aus Fisch, Rindfleisch und Eiern aufnehmen.
Ein Mangel an Vitamin D betrifft bis zu 50% der Bevölkerung und kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, wie:
- Dünne und brüchige Knochen
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Erhöhte Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen
- Geschwächte Immunität
- Depressionen